Wie soll es aussehen, das Internet der Zukunft in Neubrandenburg? Die Stadtwerke wollen das herausfinden und haben jetzt eine große Umfrage unter Kunden und Nicht-Kunden in der Region gestartet.
Aufgrund von Wartungsarbeiten unseres IT-Partners kann es in unserem fitflat Netz am 22. März in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr zu Problemen beim Neustart von Routern kommen.
In Neubrandenburg wird derzeit das IT-Netz gewartet. In der Folge kommt es am 18. November 2021 kurzzeitig zur Unterbrechung der Telefon- und Internetversorgung in Teilen des Netzgebietes.
neu.sw plant in der Nacht zum 13. Oktober 2021 Wartungsarbeiten an zentralen Systemen zur TV-Einspeisung. Das Update war bereits vor einem Jahr angekündigt worden, musste aber Corona-bedingt verschoben werden.
Schnelles Internet braucht leistungsfähige Router. Die kleinen Geräte regeln den Datenverkehr im heimischen Netzwerk und sorgen für die Internetanbindung. Aufgrund von weltweiten Lieferengpässen sind die von neu.sw angebotenen Kabelmodem-Router aktuell leider nicht lieferbar. Unser Unternehmen konnte aber bereits für Ersatz sorgen.
neu.sw feiert einen neuen Rekord: 15 000 Multimedia-Kunden zählt unser Unternehmen inzwischen! fitflat heißt die Marke, die bei uns Fernsehen, Internet und Telefonie vereint – für die Menschen in Neubrandenburg und der Region.
neu.sw hat sein Fernseh-Angebot erweitert. Das beliebte BasisHD-Paket wurde ausgebaut. Drei Sender aus der RTL Gruppe können jetzt zusätzlich empfangen werden.
neu.sw nimmt in der Nacht zum 28. Oktober 2020 Wartungsarbeiten an zentralen Systemen zur TV-Einspeisung vor. Für die rund 38 000 Kabelfernsehkunden wird im Anschluss an die Arbeiten ein Sendersuchlauf notwendig, damit sie alle Programme wieder wie gewohnt empfangen können.
Um das Risiko einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Kunden möglichst gering zu halten, verzichten wir vorübergehend auf unsere Vor-Ort-Termine. Die geplanten Inbetriebnahmen von Hausanschlüssen sind erst einmal ausgesetzt. Unsere Kundenbüros bleiben derzeit geschlossen.
Einzelne Kunden berichten weiter von Problemen mit neueren Sky Q-Receivern. neu.sw steht dazu nach wie vor in Kontakt mit Sky. Der Medienkonzern lässt derzeit eine mögliche Lösung prüfen.
Nach intensivem Kontakt mit Sky konnte neu.sw gestern Probleme von Sky-Kunden lösen, die Sky-Sender und den dazu gehörigen elektronischen Programmführer EPG zeitweise nicht mehr empfangen konnten. Nach Rückmeldung einzelner Kunden bestehen jedoch weiterhin Probleme mit neueren Sky Q-Receivern.
neu.sw hat sein Kabelfernsehnetz auf voll digitalen Empfang umgestellt. Daraufhin meldeten mehrere Kunden Probleme mit dem Senderempfang von Sky-Receivern. Den letzten Testergebnissen zufolge sollte das Problem nun gelöst sein.
Um Überraschungen möglichst zu vermeiden, erinnern die Neubrandenburger Stadtwerke noch einmal an ihren Termin für den Umstieg vom analogen zum digitalen Fernsehen. neu.sw stellt in der Nacht zum 8. Mai die analogen Sender ab – und steigt in seinem Netz komplett um auf digitales Fernsehen, das bessere Bild- und Tonqualität liefert. Gleichzeitig wird die Kanalbelegung neu sortiert. Das bedeutet für alle rund 38.000 Kabelfernsehkunden, dass sie einen Sendersuchlauf vornehmen müssen, um die gewohnte Reihenfolge in ihrer TV-Liste wieder herzustellen.
Beachten Sie bitte, dass Sie beim Öffnen dieses Links unsere Webseite verlassen. Dadurch willigen Sie ein, dass im Zusammenhang mit dem Besuch auf unserer Fanpage personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz in den sozialen Medien finden Sie hier.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden und dazu dienen, unsere Webpräsenz nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Eine Übersicht über die verwendeten Cookies finden Sie hier. Damit wir Ihnen bestmögliche Online-Services anbieten können, empfehlen wir Ihnen, die Platzierung der Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren.